Offline Events Online Events

Teradyne Robotics (Germany) GmbH
Zielstattstraße 36
81379 München, Deutschland

T: +49 89 121 8972 0
ur.we@universal-robots.com

Schließen
Choose your language
 
  • Offline Events
  • Online Events
Language
Zurück zur Übersicht

Kunststoffindustrie: Wo sich Cobots für Sie lohnen

Hier registrieren

1 STUNDE COBOT-TALK: DAS ERWARTET SIE

Wie Sie herausfinden, wo ein Cobot sich in Ihrer Kunststofffertigung lohnt
Maschinenbeladen, Verpacken uvm.: Diese Cobot-Setups müssen Sie kennen
Konkrete Kundenbeispiele, um Machbarkeit und Kosten besser abzuschätzen
Ausreichend Zeit, um Ihre individuellen Fragen zu besprechen

WEBINAR FÜR ALLE KUNSTSTOFFVERARBEITER, DIE IHRE EFFIZIENZ STEIGERN WOLLEN

Wenn die Produktivität nach oben schnellt! In diesem Webinar entdecken Sie ungeahnte Stellschrauben, um Ihre Prozesse noch effizienter zu gestalten. Sie verstecken sich beim Beladen Ihrer Spritzgussmaschinen, in der Qualitätsprüfung oder End-of-Line beim Verpacken und Palettieren Ihrer Produkte. Wir zeigen Ihnen, wie Sie hier mit kollaborierenden Robotern (Cobots) automatisieren und Ihre Arbeitsweisen weiter optimieren.

Bereits seit über 12 Jahren unterstützen wir Kunststoffverarbeiter, Kosten zu senken und ihre Marktposition zu stärken. Denn intuitive Bedienung, kompaktes Maß und flinke Anpassungsgabe bewirken viel mehr als starre Industrierobotik. Mit unseren Cobots holen Unternehmen überall dort mehr raus, wo manuelle Arbeiten ihre Leistung hemmen.

 
 
 
 
 
 

Über die Experten

Viktor Treichel

Channel Development Manager, Universal Robots (Germany) GmbH

Seit 2019 unterstützt Viktor Treichel Unternehmen bei der Evaluierung und Umsetzung flexibler Cobot-Anwendungen. Zudem blickt der Bachelor of Engineering auf weitere vier Jahre Erfahrung im Bereich der Industrieautomation mit Fokus Automotive zurück. So weiß Viktor Treichel um die verschiedensten Anforderungen der Anwender.

Hakan Celik

Maschineneinrichter, VEMA GmbH

Als Maschineneinrichter beim mittelständischen Kunststoffverarbeiter VEMA entwickelt, implementiert und programmiert Hakan Celik u.a. Anlagen mit Cobots und verantwortet so mittlerweile insgesamt fünf Roboter-Applikationen in der bereits hoch automatisierten Produktion. Mit über zehn Jahren praktischer Erfahrung kennt der Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik stets die richtigen technischen Kniffe zum optimalen Zusammenspiel von Mensch und Maschine.


Kostenlos zum Webinar anmelden

Hier registrieren
Datum und Uhrzeit
On-demand
Sprache
Deutsch
Preis
Kostenlos
Speaker
Viktor Treichel, Universal Robots
Hakan Celik, VEMA
Link zum Event kopieren
Facebook LinkedIn Twitter

Hier registrieren

Vorname des Teilnehmers
Nachname des Teilnehmers
E-Mail
Berufsbezeichnung
Name des Unternehmens
Telefon
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München, Deutschland
  • T: +49 89 121 8972 0
  • ur.we@universal-robots.com
  • Copyright @ Universal Robots 2025
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München, Deutschland
  • +49 89 121 8972 0
  • ur.we@universal-robots.com

Copyright © Universal Robots 2025

Datenschutzrichtlinie