Offline Events Online Events

Teradyne Robotics (Germany) GmbH
Zielstattstraße 36
81379 München, Deutschland

T: +49 89 121 8972 0
ur.we@universal-robots.com

Schließen
Choose your language
 
  • Offline Events
  • Online Events
Language
Zurück zur Übersicht

3 Tipps und mehr zur Cobot-Programmierung

Hier registrieren

1 STUNDE TECH-TALK: DAS ERWARTET SIE

Lernen Sie die Benutzeroberfläche und Basisfunktionen unserer Software kennen
Verfolgen Sie live die Programmierung von drei Anwendungsszenarien
Tauschen Sie sich mit unserem Technikteam aus und stellen Sie Ihre Fragen

WEBINAR FÜR ALLE, DIE UNSERE POLYSCOPE-OBERFLÄCHE LIVE ERLEBEN WOLLEN

Ist das wirklich so einfach? Broschüren, Banner und Co. versprechen: Cobots zu programmieren, ist kinderleicht. Ja tatsächlich gibt es auch immer wieder Videos, wie Kinder von Kollegen unserem Roboter beibringen, Bonbons zu greifen oder Weihnachtsbäume zu dekorieren. Anlass genug, den Beweis anzutreten!

In diesem Webinar programmieren wir live drei Anwendungen mit kollaborierenden Robotern (Cobots). Sie verfolgen unter anderem das Einteachen von Bewegungen, TCPs und Ebenen, erleben, wie Sie die Kraftfunktion gekonnt einsetzen und sogar eine Spiralsuche realisieren können. Schalten Sie am besten live ein, um unser Technikteam direkt mit Ihren Fragen zu löchern.

Als Cobot-Pionier der ersten Stunde unterstützen wir Unternehmen bereits seit über 12 Jahren, produktiver, flexibler und wettbewerbsfähiger zu fertigen. Kollaborative Robotik bedeutet für uns dabei nicht nur ein sicheres Miteinander von Mensch und Maschine. Es sind die intuitive Bedienweise und einfache Programmierung, die Cobots zu echten Kollegen machen und sie für jeden Job wappnen.

 
 
 
 
 
 

Über die Experten

Martina Deuringer

Technical Trainer, Universal Robots (Germany) GmbH

Seit mehr als zwei Jahren bildet Martina Deuringer regelmäßig Anwender und Partner in der Roboterprogrammierung aus. Ihre Erfahrungen als Technical Trainer nutzt sie außerdem, um Materialien und Schulungskonzepte kontinuierlich weiterzuentwickeln. Daneben unterstützt die Ingenieurin der Automatisierungstechnik und Robotik (M.Eng.) Anwender bei sämtlichen technischen Anliegen rund um Programmierung und Ersatzteilmanagement.

Johannes Einstein

Customer Service Engineer, Universal Robots (Germany) GmbH

Als Customer Service Engineer betreut Johannes Einstein seit 2019 Unternehmen verschiedenster Branchen remote und vor Ort bei Einsatz und Wartung ihrer Cobot-Anwendungen. Überdies schult der Maschinenbauingenieur (M.Sc.) Kunden und Partner in der Roboterprogrammierung. Johannes Einstein blickt außerdem auf Erfahrungen im Forschungsbereich Robotik an der Hochschule Karlsruhe zurück.


Kostenlos zum Webinar anmelden

Hier registrieren
Datum und Uhrzeit
On-demand
Sprache
Deutsch
Preis
Kostenlos
Speaker
Martina Deuringer, Universal Robots
Johannes Einstein, Universal Robots
Link zum Event kopieren
Facebook LinkedIn Twitter

Hier registrieren

Vorname des Teilnehmers
Nachname des Teilnehmers
E-Mail
Berufsbezeichnung
Name des Unternehmens
Telefon
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München, Deutschland
  • T: +49 89 121 8972 0
  • ur.we@universal-robots.com
  • Copyright @ Universal Robots 2025
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München, Deutschland
  • +49 89 121 8972 0
  • ur.we@universal-robots.com

Copyright © Universal Robots 2025

Datenschutzrichtlinie