
Workshop - Bestückung von Werkzeugmaschinen
DAS ERWARTET SIE





BESTÜCKEN SIE IHRE WERKZEUGMASCHINEN MIT COBOTS
Die Entwicklungen im Bereich feinfühliger Leichtbauroboter ermöglichen Automatisierungen auch im Kleinserienbereich. Durch integrierte Soft- und Hardwarelösungen kann die automatisierte Bestückung von Bestandsmaschinen einfach eingerichtet und integriert werden. Dieser Hand-On-Workshop zeigt die Möglichkeiten von Leichtbaurobotern und die einfache Einbindung von entsprechender Greiftechnik anhand selbst umsetzbarer Beispiele auf.
Besprechen Sie gerne auch schon konkrete Einsatzmöglichkeiten für Ihre Produktion mit uns.
AGENDA
12:30 - 13:00 Uhr - Willkommen (Registrierung & Lunch)
13:00 – 13:10 Uhr - Begrüßung
- Andreas Altmann (Rektor & Geschäftsführer MCI | Die Unternehmerische Hochschule®)
- Michael Mairhofer (Geschäftsführer Industriellenvereinigung Tirol)
- Benjamin Massow (Leiter Zentrum für Produktion, Robotik & Automatisierung)
- Markus Zaunmayr (Universal Robots)
- Bence Barta (Schmalz)
- Alexander Fischereder (Schunk)
- Markus Geck (Trotec Laser)
13:10 – 14:10 Uhr - Workshops im Stationsbetrieb Block 1
- Workshop 1 Greifer montieren & URCap installieren (Schunk)
- Workshop 2 Bestückung einer Werkzeugmaschine (Trotec Laser)
- Workshop 3 CobotPump konfigurieren & URCap installieren (Schmalz)
- Workshop 4 Palettieren & Sicherheitsfunktionen (Universal Robots)
14:10 – 14:40 Uhr - Pause
14:40 – 15:40 Uhr - Workshops im Stationsbetrieb Block 2
15:40 – 16:00 Uhr - Fragen & Antworten
Ab 16:00 Uhr - Ausklang & Networking
- Workshopstationen sind weiter besetzt und gehen auf individuelle Fragen ein
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
Bitte melden Sie sich bis zum 28. Mai 2025 an. Die Anmeldung läuft direkt über MCI | Die Unternehmerische Hochschule®. Sobald Sie auf "Hier Registrieren" klicken, werden Sie auf die Anmeldeseite weitergeleitet.