Offline Events Online Events

Teradyne Robotics (Germany) GmbH
Zielstattstraße 36
81379 München, Deutschland

T: +49 89 121 8972 0
ur.we@universal-robots.com

Close
Choose your language
 
  • Offline Events
  • Online Events
Language
Back to overview

Optische Systeme zur Bauteilerkennung und Arbeitsplatzabsicherung von Cobots

Register here

Das erwartet Sie

Lernen Sie kollaborierende Roboter (Cobots) live kennen
Experten der Firma SICK stellen Ihnen den End-of-Arm-Safeguard (EOAS) vor
Finden Sie heraus, wie das KI-basierte Bilderverarbeitungssystem von Roboception Ihre Bauteilerkennung robust und schnell gestaltet
Lassen Sie sich von den Experten zur Umsetzung Ihrer möglichen Anlage beraten
Finden Sie heraus, wo sich ein Cobot für Ihr Unternehmen lohnt

WORKSHOP FÜR ALLE, DIE DIE EINSATZMÖGLICHKEITEN IHRES COBOTS STEIGERN WOLLEN

Unser zertifizierter Systemintegrator MRK-Systeme lädt Sie herzlich zum Workshop "Optische Systeme zur Bauteilerkennung und Arbeitsplatzabsicherung von Cobots" ein. Der Workshops findet am 18. Juli in Zusammenarbeit mit den Firmen SICK und Roboception im Office von Universal Robots statt.

Kollaborierende Roboter bzw. Cobots ermöglichen eine kosteneffiziente Automatisierungslösung mit überschaubarem Invest und schnellem ROI. Unser Partner MRK-Systeme unterstützt produzierende Unternehmen bei der Umsetzung von Automatisierungsprojekten. Dabei bauen wir auch auf Partnerschaften mit Experten, deren optische Systeme in zunehmenden Maße den Einsatz von Cobots, vereinfachen:

Die zuverlässige Erkennung von z.B. Bauteilen ist, insbesondere bei wechselnden Lichtverhältnissen und Umgebungsbedingungen, eine große Herausforderung. Sie wollen taktzeitoptimiert und robust Bauteile mit Hilfe eines Bildverarbeitungssystems erkennen? Sie wollen den neuesten Stand der Technik bei KI-basierten optische System einsetzen? Dann wird Ihnen das 3D Vision-System von Roboception interessante Möglichkeiten aufzeigen. Lernen Sie, wie das KI-basierte 3D Vision-System der Firma Roboception Ihren Automatisierungsprozess hier signifikant verbessern kann.

Sie wollen kraft- und leistungsbegrenzte Roboter kollaborierend, also ohne Schutzzaun und raumgreifende Sicherheitsscanner einsetzen und trotzdem wirtschaftliche Taktzeiten erreichen? Sie wollen, dass Mensch und Roboter kantige Werkstücke im Team bearbeiten können, ohne dass Klemmgefahren entstehen? Sie wollen den Aufwand bei der Kollisionskraftmessung minimieren? Dann wird Ihnen das EOAS-System von SICK neue Horizonte eröffnen. Durch das neuartige EOAS-System von SICK zur Werkzeug- / Werkstückabsicherung wird der Einsatz des Roboters in unmittelbarer Nähe zum Menschen und die dafür notwendigen Kraft- und Druckmessungen stark vereinfacht - und das zu wirtschaftlichen Taktzeiten und hoher Akzeptanz bei Ihren Mitarbeiten.

 
 
 
 


Jetzt kostenlos anmelden:

Register here
Date & time
2025-07-18 09:00-13:00
Country
Universal Robots, Zielstattstr. 36, 81379 München, Deutschland
Language
German
Price
Free
Seats
2 seats available out of 10
Click to copy event link
Facebook LinkedIn Twitter

How many participants would you like to register?

  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München, Deutschland
  • T: +49 89 121 8972 0
  • ur.we@universal-robots.com
  • Copyright @ Universal Robots 2025
  • Privacy Policy
  • Impressum
  • Teradyne Robotics (Germany) GmbH
  • Zielstattstraße 36
  • 81379 München, Deutschland
  • +49 89 121 8972 0
  • ur.we@universal-robots.com

Copyright © Universal Robots 2025

Privacy Policy